
Ärgerlich war, dass der EIntritt für Ausländer von 4 auf 12 USD erhöht wurde, das dürfte dem spärlichen Besucherstrom kaum gut tun..

Der Park, der berühmt dafür ist, einige der einige der besten und besterhaltenen Stehlen der Maya-Welt zu haben, hat den Preis leider nicht rechtfertigen können.

Die Ruinen waren kaum nennenswert, nur die größte Stehle mit 10,66m und 65 t sowie feinst gearbeiteten Inschriften konnte beeindrucken.
Da wir mit vollem Gepäck unterwegs waren, mussten wir nur zurück zur nächsten großen

Es war zwar erst 10 Uhr, aber die Sonne brachte die Luft bereits im Park, der Moskito-übersät war, in einem unangenehmen, durch Schwüle noch anstrengenderen, Temperaturbereich.
Nach einigem Warten nahm uns ein Bus mit, in dem ein Missionar bei voller Fahrt predigte, auch ok. Nach keiner halben Stunde hatten wir sogar einen Sitzplatz.
Die 6 STunden Fahrt waren sehr heiß, aber ertragbar und nur unterbrochen von zwei Polizeikontrollen.


Haben am Abend dann noch den nächsten Tag organisiert und direkt am Wasser gegessen, da Flores ein Städtchen auf einer Insel im Lago Petén Itzá ist. Von dort hatten wir perfekt freie Sicht auf mehrere gewaltige Gewitter.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen